Verbundsätze
Weider Trainingsprinzip 10: Prinzip der Verbundsätze (Compound sets)
Dieses Prinzip ähnelt dem Prinzip der Supersätze. Anstatt allerdings 2 Übungen mit den antagonistischen Muskeln zu trainieren, werden hier nun 2 Übungen hintereinander für den gleichen Muskel trainiert. Verbundsätze sind also 2 verschiedene Übungen, die den gleichen Muskel belasten.
Beispiel:
- 1 Satz Langhantelcurls, direkt gefolgt von
- 1 Satz Kurzhantelcurls auf der Schrägbank
- Danach eine Pause und die Wiederholung dieser beiden Übungen
Bei den Verbundsätzen geht im Gegensatz zu den Supersätzen nicht um eine verbesserte Regeneration der Antagonisten, sondern um den Pumpeffekt in der Muskulatur.
Anmerkungen von Planet Muscle:
Verbundsätze erzeugen einen ausgezeichneten Pumpeffekt auf den trainierten Muskel, sind aber sehr ermüdend für das zentrale Nervensystem. Deswegen werden Verbundsätze eher selten trainiert. Sehr gut geeignet sind Verbundsätze für einen maximalen Pumpeffekt und der Erschöpfung des zu trainierenden Muskels am Ende des Trainings für diese Muskelgruppe.