Ausbrennen
Weider Trainingsprinzip 25: Prinzip des Ausbrennens (burns)
Wenn Du am Ende des Satzes angelangt bist und Deine Kraft für keinen weiteren Satz ausreicht, kannst Du noch zwei bis drei Teilwiederholungen anschließen. So gelangt zusätzliches Blut und Milchsäure (Laktat) in den Muskel. Die Milchsäure bewirkt das Brennen in den Muskeln.
Aus physiologischer Sicht lassen die bei den Teilwiederholungen zu den Muskeln geführten Abbauprodukte und das zusätzliche Blut, die Zellen anschwellen und neue Kapillargefäße entstehen. Beides trägt zu mehr Masse und verstärkter Durchblutung der Muskeln bei. Larry Scott, einst Schützling von Joe Weider, trainiert diese Technik bei fast allen seinen Übungen.
Anmerkungen von Planet Muscle:
Diese Trainingsweise verschafft Dir einen guten Muskelpump, öffnet die Kapillaren für das Blut und fördert somit den Transport der Nährstoffe schneller in die Muskelzellen. Ein Whey Protein-Shake mit Creatin direkt nach solch einer Trainingseinheit versorgt Deine Muskulatur sofort mit den nötigen Nährstoffen. Lass Deinen Muskel sofort im Anschluss Deines Trainings wachsen.