Weider-Trainingsprinzipien
Prinzipien für Anfänger und Fortgeschrittene
Joe Weider gilt als Vater des Bodybuildings. Er hat den Bodybuilding-Sport und auch den Fitnesssport zu dem gemacht, was sie heute sind.
Nachdem Joe Weider jahrelang die besten Athleten trainierte, schrieb er seine Erfahrungen auf und beschrieb Trainingstechniken für intensiveres und effektiveres Training mit deutlich verbesserten Resultaten. Diese Techniken werden in den berühmten Weider-Trainingsprinzipien zusammengefasst beschrieben.
Die Trainingsprinzipien ermöglichen den Einsatz unterschiedlicher Trainingstechniken für den Trainingsalltag. Vorwiegend werden Techniken für den Muskelaufbau beschrieben, aber einige Techniken dienen auch der Zunahme an Kraft. Beim Lesen der Prinzipien von Joe Weider wirst Du feststellen, dass Du bereits einige Techniken bei Deinem Training anwendest, ohne es zu wissen. Joe Weider hat diese Techniken zwar beschrieben, hat sie aber nicht alle erfunden. Sein Blick war einzig darauf gerichtet, Techniken für effektiven Muskelaufbau zu vermitteln. Bereits angewandte Techniken hat Joe Weider übernommen und weiterentwickelt.
Die folgenden Weider-Trainingsprinzipien sind für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet. Die Trainingsprinzipien für Fortgeschrittene Bodybuilder findest Du im 2.Teil der Weider-Trainingsprinzipien.
Die ersten drei Prinzipien sind für Anfänger gedacht, die weiteren dann für leicht Fortgeschrittene. Wir empfehlen den Anfängern nicht gleich die Trainingsprinzipien für Fortgeschrittene anzuwenden, da ihr Wissen über ihren Körper und ihrer Muskulatur noch zu begrenzt sind.
In jedem Fall ermöglichen die folgenden Trainingsprinzipien das Training gezielt intensiv zu gestalten. Der Sportler sollte jedoch bei solch intensivem Training auf ausreichende Regeneration achten, um kein Übertraining zu riskieren. Es empfiehlt sich, fachkundigen Rat von qualifizierten Personen (Lizenztrainer, Physiotherapeut, Arzt, etc.) einzuholen.
Übersicht Weider Trainingsprinzipien
Weider Trainingsprinzipien für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
- Progressive Überlastung
- Satz-System
- Isolationstraining
- Muskelkonfusion
- Prioritätsprinzip
- Pyramidenprinzip
- Split-Prinzip
- Durchblutungsprinzip
- Supersätze
- Verbundsätze
- Ganzheitsprinzip
- Trainingszyklen
- ISO-Tension
Weider Trainingsprinzipien für Fortgeschrittene
- Abfälschungsprinzip
- Dreifachsätze
- Mammutsätze
- Vorermüdung
- Unterbrochene Sätze
- Höchstkontraktionen
- Kontinuierliche Anspannung
- Negativtraining
- Intensivwiederholungen
- Doppel-Split-Training
- Dreifach-Split-Training
- Ausbrennen
- Qualitätstraining
- Abnehmende Gewichte
- Instinktprinzip
- Elektisches Training
- Teilwiederholungen
- Tempoprinzip
- Gestaffelte Sätze